Ein ganz persönliches Orakel für die Geheimnisse der Raunacht
vonWeihnachten liegt hinter uns. Jetzt kommen die Raunächte, diese besondere Zeit „zwischen den Jahren“, wo Himmel und Erde einander ganz nah sind und uns…
Weihnachten liegt hinter uns. Jetzt kommen die Raunächte, diese besondere Zeit „zwischen den Jahren“, wo Himmel und Erde einander ganz nah sind und uns…
Viele Nachrichten, die wir hören, sind wenig erfreulich. Die Welt scheint verrückt zu spielen, die Pandemie hält uns nach wie vor in Atem und…
Noch sieht es draußen so sonnig aus. Doch kaum tritt man vor die Tür, merkt man oft, wie bitterkalt es ist. Der schnelle Wechsel…
Holen Sie sich den Duft und die entspannende Wirkung der Baumharze von Wacholder, Zirbe und Tanne nach Hause mit dieser wunderbaren selbst gemachten Duschlotion….
Wenn wir über Land fahren, sehen wir nun allerorten orange leuchtende Kürbisse am Straßenrand zu kleinen Haufen aufgeschichtet liegen und auch auf den Wochenmärkten…
Die hungrigen und durstigen Tomaten danken unsere regelmäßige Wassergabe und Pflege mit schönem Ertrag bis in den Herbst. Wenn es dann Frost gibt, müssen…
Nicht nur in katholischen Regionen beginnt mit Maria Himmelfahrt die hohe Zeit des Kräutersammelns. In den 30 Tagen zwischen dem 15. August und dem…
Auch wenn jetzt in den warmen Sommerwochen oft kühle Getränke gefragt sind, habe ich gerade besondere Freude daran, Kräutertees zu genießen. Feine, duftige, selbstgemischte…
Wer abends durch Städte und Gemeinden wandert, erschnuppert ihn schnell: Den schweren Duft der Linden, die in diesen Julitagen überreich blühen. Überall spitzen die…
Ob frisch vom Strauch, im Dessert oder klassisch im Kuchen mit Baiserhaube, jetzt ist die Zeit, Johannisbeeren zu genießen. Schon mit einer Handvoll Früchte…