Kräuterquark mit Ysop
vonKräuterquark ist ein guter Eiweißlieferant. Das ätherische Öl wirkt stimmungsaufhellend, belebend und fördert die Konzentration Zutaten• 250 g Quark• 100 ml Sahne oder Milch• 2 Handvoll frisch…
Kräuterquark ist ein guter Eiweißlieferant. Das ätherische Öl wirkt stimmungsaufhellend, belebend und fördert die Konzentration Zutaten• 250 g Quark• 100 ml Sahne oder Milch• 2 Handvoll frisch…
Gebräuchlich und jedermann bekannt ist der Tee. Bei der Zubereitung werden insbesondere die wasserlöslichen Wirkstoffe wie Gerbstoffe, Flavonoide oder Schleimstoffe aus dem Kraut herausgelöst…
Liebe Leserin, lieber Leser, es ist eine noch nie dagewesene Situation, in der wir uns befinden. Jeden Tag entstehen neue Herausforderungen für unseren Alltag,…
Mit seinen Senfölglycosiden wirkt der Meerrettich wie ein natürliches Antibiotikum und krampflösend. Bei Erkältung kann er so gut helfen Zum Weinen bringen uns nur…
Für Pfarrer Sebastian Kneipp war die Schlehe ein wunderbar mildes Abführmittel. Sie leistet aber viel mehr Ein Schlehdorn, auch Schwarzdorn genannt, lässt sich oft…
Die Vogelbeere versorgt uns in der kalten Jahreszeit mit Vitaminen und Bitterstoffe Auch wenn der Name anderes vermuten lässt: Die apfelförmigen Beeren, die auf…
Schon Hildegard von Bingen schätzte die Kornelkirsche bei Magen- und Darmbeschwerden. Die Kornelkirsche gehört eigentlich gar nicht zu den Kirschen, sondern zu den Hartriegelgewächsen….
Der Sanddorn ist ein echter Vitaminbringer. Seine Nährstoffe steigern die Abwehrkräfte im Winter und sind gut für die Haut Wussten Sie, dass nur die…
Schlehe, Hagebutte, Sanddorn und Co. füllen unseren Vitaminspeicher und versorgen uns in der kalten Jahreszeit mit Energie! So schön der Winter ist, er hat…
Sesam, öffne Dich! Mit dieser Zauberformel verbinden wir bis heute Reichtum und Fülle. Auch die Kapseln der Sesampflanze enthalten einen kostbaren Schatz! Die Ursamen…