Kräuterquark mit Ysop
Kräuterquark ist ein guter Eiweißlieferant. Das ätherische Öl wirkt stimmungsaufhellend, belebend und fördert die Konzentration Zutaten• 250 g Quark• 100 ml Sahne oder Milch• 2 Handvoll frisch…
Kräuterquark ist ein guter Eiweißlieferant. Das ätherische Öl wirkt stimmungsaufhellend, belebend und fördert die Konzentration Zutaten• 250 g Quark• 100 ml Sahne oder Milch• 2 Handvoll frisch…
Die Brennnessel (Urtica dioica) ist fast eine Alleskönnerin in der Hausapotheke. Alle Pflanzenteile der Brennnessel sind nutzbar und sie kommt als Ruderalpflanze überall da…
Mit einer kleinen, gut überlegten Auswahl an Heilpflanzen stehen uns wirksame Kräuterarzneien im Alltag schnell und heilend zur Verfügung. Mit Kamille, Thymian, Brennnessel, Blutwurzel…
Dieses hübsche kleine Küchenkraut ist eine der wichtigsten Heilpflanzen für alle Erkrankungen der Atemwege. In seiner Heimat im Mittelmeerraum verbreitete der Thymian sich wild…
Gebräuchlich und jedermann bekannt ist der Tee. Bei der Zubereitung werden insbesondere die wasserlöslichen Wirkstoffe wie Gerbstoffe, Flavonoide oder Schleimstoffe aus dem Kraut herausgelöst…
Die Melisse entlastet uns bei nervösen Herzbeschwerden, die sich oft als Herzangst, Herzrasen oder Herzstolpern äußern. Hierbei steht uns die altbewährte Heilpflanze wie eine…
In feuchten Gräben, an Bachufern oder auf moorigen Wiesen sieht man die Blütendoldentraube der Wiesenkönigin oder Mädesüß. Die Pflanze wird bis zu einem Meter…
Der Duft der Lavendelblüten betört unsere Sinne und zeigt, dass der Lavendel eine Heilpflanze für unsere Seele ist. Der Duft von Lavendel (Lavandula officinalis)…
Es gibt kaum eine Heilpflanze, die so viele Erinnerungen an Kindertage wachruft und so lange schon in jedem Haushalt erfolgreich verwendet wird. Seit etwa…
Etwa um den Johannistag am 24. Juni beginnt in der Regel die Blütezeit des echten Johanniskrauts. Die Pionierpflanze gedeiht auf mageren Weiden, am Gebüsch…