Gesund genießen mit gedörrten Früchten
Gedörrtes Obst und Gemüse haben unser Herz längst erobert. Warum wir die Schokolade liegen lassen und viel lieber zu Biosnacks greifen Dörren ist eine…
Gedörrtes Obst und Gemüse haben unser Herz längst erobert. Warum wir die Schokolade liegen lassen und viel lieber zu Biosnacks greifen Dörren ist eine…
Schneeschuhwandern erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Zu Recht, denn es fördert die Gesundheit, baut Stress ab und macht den Kopf frei für die schönen…
Nicht nur wegen ihrer Vitamine stärkt die Hagebutte unsere Immunkräfte Eine Nährstoffbombe sind die Früchte der Wildrosen: die Hagebutten. Sie reifen ab Mitte September…
Für Pfarrer Sebastian Kneipp war die Schlehe ein wunderbar mildes Abführmittel. Sie leistet aber viel mehr Ein Schlehdorn, auch Schwarzdorn genannt, lässt sich oft…
Die Vogelbeere versorgt uns in der kalten Jahreszeit mit Vitaminen und Bitterstoffe Auch wenn der Name anderes vermuten lässt: Die apfelförmigen Beeren, die auf…
Schon Hildegard von Bingen schätzte die Kornelkirsche bei Magen- und Darmbeschwerden. Die Kornelkirsche gehört eigentlich gar nicht zu den Kirschen, sondern zu den Hartriegelgewächsen….
Der Sanddorn ist ein echter Vitaminbringer. Seine Nährstoffe steigern die Abwehrkräfte im Winter und sind gut für die Haut Wussten Sie, dass nur die…
Schlehe, Hagebutte, Sanddorn und Co. füllen unseren Vitaminspeicher und versorgen uns in der kalten Jahreszeit mit Energie! So schön der Winter ist, er hat…
Karin und Meinolf Hammerschmidt geben in ihrem Apfelmuseum, dem Pomarium Anglicum, Einblicke in die Welt alter Obstsorten. Auf zwei Hektar findet man dort Äpfel,…