• Shop
  • Autoren
  • Kontakt
  • Site Map
  • Datenschutz
  • Impressum
Naturapotheke -
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Reisen & Bewegung
  • Unsere Umwelt
  • Selbermachen
  • NaturSchaufenster
  • Über uns & Magazin
Die Körner des Khorasan-Weizens oder Kamut sind bis zu dreimal größer als Weizenkörner
Ernährung 29/09/2022 27/10/2022

Backen mit Ur-Getreide

von Marlene Buschbeck-Idlachemi

Erst die Naturkostbewegung hat für eine Renaissance der alten Getreidesorten Dinkel, Emmer oder Kamut gesorgt. Viele von ihnen waren hierzulande lange vergessen. Schon vor…

weiterlesen
Brot länger frisch halten
Ernährung 29/09/2022 29/09/2022

Brot länger frisch halten und richtig aufbewahren

von Marlene Buschbeck-Idlachemi

Was haben wir nur immer mit unserem Brot? Wir lieben und schätzen es, wir essen und wir backen es wie kaum ein anderes Volk. Und…

weiterlesen
Ernährung, Gesundheit, Über uns & Magazin 29/09/2022 27/12/2022

NaturApotheke 04/2022: Die Herbst-Ausgabe ist da!

von Kerstin Möller

Wie wird dieser Herbst, fragen sich viele. Neue Herausforderungen und viel Unwägbares – was stärkt und hilft uns jetzt Die Ausnahme ist inzwischen eher…

weiterlesen
Ernährung, Gesundheit 25/09/2022 27/12/2022

Stacheliger Schatz: Die Große Klette

von Kerstin Möller

Die Klette galt früher als Schutz spendend und wurde verehrt. Seit alters her schätzt man sie auch als Heilpflanze, die reinigend und stärkend für…

weiterlesen
Ernährung, Gesundheit 25/09/2022 27/10/2022

Gesundheit für Hund und Katze: Öle als Futterergänzung

von Sabine Helbig

Ölzusätze für das Futter können aus unterschiedlichen Gründen ein Plus für Ihren Liebling sein. Das wirkt sich vor allem im Alter positiv auf den…

weiterlesen
Brot und Salz zum Einzug oder für eine junge Braut
Ernährung, Unsere Umwelt 24/09/2022 27/10/2022

Von Glücksbrot und Wendelinuswecken: Brotbräuche aus alter Zeit

von Marlene Buschbeck-Idlachemi

Brot und Salz zum Einzug verschenken – das kennen viele. Doch weit mehr Bräuche ranken sich ums Brot. Am Weihnachtstag legte man Brot auf…

weiterlesen
Ernährung, Gesundheit 12/09/2022 27/12/2022

Hopfen: Der sanfte Riese

von Kerstin Möller

Wir bringen Hopfen vor allem mit dem Bierbrauen in Verbindung. Doch regt er auch den Stoffwechsel und die Lebenswärme in uns an. An dieser…

weiterlesen
In der Haltung des Kindes entspannen
Gesundheit, Reisen & Bewegung 01/09/2022 29/09/2022

3 Bewegungstipps gegen Stress

von Angelika Franke

Mit gezielten Atem- und Bewegungsübungen können Sie Ihre Hormone und Ihr Nervensystem direkt beeinflussen und entspannen. Insbesondere Yoga, Qigong oder Tai Chi können Ihnen…

weiterlesen
In Heublumen bündeln sich die Wirkstoffe verschiedener Gräser
Gesundheit, Unsere Umwelt 01/09/2022 29/09/2022

Die Heilkraft der Heublumen

von Marlene Buschbeck-Idlachemi

Je nach Standort sind Heublumen (Flores graminis) eine unterschiedlich zusammengesetzte Mischung aus klein geschnittenen Blüten, Blättern und Stängeln sowie den Samen verschiedener Wiesenpflanzen. Wer…

weiterlesen
Tomaten in Hülle und Fülle
Ernährung, Selbermachen, Unsere Umwelt 01/09/2022 29/09/2022

Letzte Sonnentage im Garten und Tomaten im Überfluss

von Hildegard Riedmair

Die hungrigen und durstigen Tomaten danken unsere regelmäßige Wassergabe und Pflege mit schönem Ertrag bis in den Herbst. Wenn es dann Frost gibt, müssen…

weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 5 6 7 8 9 … 30

Kategorien

  • Ernährung
  • Gesundheit
  • NaturSchaufenster
  • Reisen & Bewegung
  • Selbermachen
  • Über uns & Magazin
  • Unsere Umwelt
Datenschutz-Einstellungen
nach oben