Gesunde Nascherei: die Kornelkirsche
vonSchon Hildegard von Bingen schätzte die Kornelkirsche bei Magen- und Darmbeschwerden. Die Kornelkirsche gehört eigentlich gar nicht zu den Kirschen, sondern zu den Hartriegelgewächsen….
Ein gut sortierter Vorrat an bewährten Hausmitteln und Heilpflanzen ist ein echter Schatz und lindert zahlreiche Beschwerden. Mit unseren Pflanzenporträts finden Sie die passenden Heilmittel für Ihre Naturapotheke
Schon Hildegard von Bingen schätzte die Kornelkirsche bei Magen- und Darmbeschwerden. Die Kornelkirsche gehört eigentlich gar nicht zu den Kirschen, sondern zu den Hartriegelgewächsen….
Der Sanddorn ist ein echter Vitaminbringer. Seine Nährstoffe steigern die Abwehrkräfte im Winter und sind gut für die Haut Wussten Sie, dass nur die…
Auch beim Räuchern entfaltet der echte Alant seine heilende Kraft Der Alant, Inula helenum, mit den großen, grünen, tabakähnlichen Blättern schiebt im Sommer wuchskräftig…
Oftmals denken wir, Fortbewegung muss schnell sein, damit sie gut für unsere Gesundheit ist. Welch ein Irrtum. Tatsächlich ist das gemütliche Gehen eine Wohltat…
Giftig und heilkräftig stärkt die Mistel die Immunkräfte und soll sogar bei Krebs helfen
Die Arnika (Arnica montana) mit ihren dottergelben Zungenblüten liebt die Höhe der Berge. Am Blütenboden in der Mitte der verstrubbelt wirkenden Zungenblüten finden wir…
Der lila bis rosa blühende Beinwell (Symphytum officinale) mit glockenförmigen Blüten gehört in die Familie der Raublattgewächse. Wie der Familienname verrät, sind die großen…
Mit der Entdeckung des Penicillins schienen mit einem Schlag viele bewährte Hausmittel überflüssig. Wer an einer Erkältung oder anderen Entzündungen litt, wurde großzügig mit…