Frauendreißiger: Die hohe Zeit der Heilkräuter
Nicht nur in katholischen Regionen beginnt mit Maria Himmelfahrt die hohe Zeit des Kräutersammelns. In den 30 Tagen zwischen dem 15. August und dem…
Nicht nur in katholischen Regionen beginnt mit Maria Himmelfahrt die hohe Zeit des Kräutersammelns. In den 30 Tagen zwischen dem 15. August und dem…
Wer abends durch Städte und Gemeinden wandert, erschnuppert ihn schnell: Den schweren Duft der Linden, die in diesen Julitagen überreich blühen. Überall spitzen die…
Gerade im Sommer ist die Gefahr, die Blase zu verkühlen, besonders groß. Lange Badetage am See, an denen wir nicht sofort den nassen Badeanzug…
Die Natur macht es nicht immer leicht, sie zu lieben – beispielsweise wenn Ameisen zwicken und Wespen sich über die Kaffeetafel auf der Terrasse…
Endlich Sonne! Am liebsten wäre man den ganzen Tag draußen. Je wärmer unsere Sommer und Winter ausfallen, desto mehr Zecken bevölkern die Natur. Mit…
Wie geht das zusammen, denken Sie sich? Ganz einfach. Diesen Muttertag widme ich meiner und all den anderen Müttern, die sich täglich mühen, ihre…
In jeder Ausgabe der NaturApotheke laden wir zur Teestunde. Je nach Anlass und Jahreszeit empfiehlt unser Kräutergeist Nadja Zwecker liebevoll zusammengestellte Teemischungen, mit denen…
Wenn das Wetter so oft wechselt und im Voralpenland auch noch der Föhn für einen blitzblauen Himmel aber auch für einen brummenden Schädel sorgt,…
Ich mag Bücher. Und so sehr ich es schätze, digital an iPhone oder Tablet auf eine riesige Menge an Wissen zugreifen zu können –…
Seit langem verfolge ich Aditi, das wunderbare Projekt von Evelin Rosenfeld, aus der Ferne. Mit einem Besuch in Oberfranken hat es bislang nicht geklappt,…